MLPD
Programm der MLPD
Seit ihrer Gründung im Jahr 1982 arbeitet die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) auf der Grundlage ihres Bochumer Programms. Der Gelsenkirchener Parteitag beschloss 1999 einige wesentliche Ergänzungen, die der Tatsache des wiedervereinigten Deutschlands und der Parteiarbeit auf der Grundlage der proletarischen Denkweise Rechnung trugen.
Das vorliegende, auf dem Sonneberger Parteitag 2016 weiterentwickelte Programm legt prägnant die wesentlichen Veränderungen in der kapitalistischen Gesellschaft dar. Es zieht Schlussfolgerungen für die Erweiterung und Höherentwicklung der marxistisch-leninistischen Strategie und Taktik in der Vorbereitung der internationalen sozialistischen Revolution.
Geschichte der MLPD
Der II.Parteitag dokumentierte die hervorragende Entwicklung der MLPD seit ihrer Gründung im Juni 1982, ihre ausgesprochene ideologisch-politische Geschlossenheit und Reife, die sich auch in einer organisatorischen Festigung und Stärkung der Partei niederschlug.
Denn: mit einer kleinbürgerlichen Denkweise läßt sich keine proletarische Partei aufbauen! Mit einer kleinbürgerlichen Denkweise kann man das Wesen des Marxismus-Leninismus nicht begreifen! Mit einer kleinbürgerlichen Denkweise kann man eine proletarische Partei zerstören!
Zentralkomitee der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands
Stefan Engel
Oktober 1985