Trotz Corona - 1. Mai in Leipzig
Auffällig war, dass viele Redebeiträge scharfe Kritik am Kapitalismus äußerten! Ein Redebeitrag ging z. B. darauf ein, dass die Lufthansa jetzt "aufgrund von Corona" Subventionierungen erhält, obwohl sie auch sonst schon massive staatliche Hilfen bekommt (z. B. Muss sie keine Kerosin-Steuer zahlen).
Die Gesundheitsschutzmaßnahmen wurden vorbildlich eingehalten mit 2 m Abstand, Tragen von Mundschutz usw. Die Aktion hat zeigte einmal mehr deutlich, dass es möglich und notwendig ist, gerade heute am 1. Mai Flagge zu zeigen!
Im Vorfeld hatte die Stadt Leipzig alle Demonstrationen in der Stadt verboten. Stattdessen wurden sieben Veranstaltungen mit einer Begrenzung auf jeweils 25 Teilnehmer mit Sammlung der Unterschriften der Teilnehmer zugelassen. Eine reine Schikane, denn keiner der Teilnehmer wollte es akzeptieren, dass die Bekämpfung von Corona als Vorwand genommen wird, um demokratische Rechte einzuschränken!
Kurze Zeit später gab es noch eine weitere Kundgebung der Linkspartei, die sich in eine spontane Demonstration mit ca. 500 Leuten entwickelt hat.